Zum Inhalt springen

Aktuelle Beiträge

23. – 24. Januar 2020 Dresdner Forum für Internationale Politik “Rohstoffe für den Klimaschutz: Strategien zur Konfliktprävention”

  • von

Von 23.01.2020 bis 24.01.2020 trafen wir uns mit internationalen Expertinnen und Experten zum Dresdner Forum für Internationale Politik. Dabei schlug der Fachpromotor für Ressourcergerechtigkeit in… Weiterlesen »23. – 24. Januar 2020 Dresdner Forum für Internationale Politik “Rohstoffe für den Klimaschutz: Strategien zur Konfliktprävention”

Recycling von Lithium-Ion-Batterien

  • von

Das Duesenfeld-Recycling ist speziell für Lithium-Ionen Batterien entwickelt und erreicht eine sehr hohe stoffliche Recyclingeffizienz ohne Rauchgasentstehung. Quelle: elektroauto-news.net

Lithium-Metall-Akku

  • von

“Weil die negative Elektrode (Anode) aus reinem Lithium besteht, ist der Akku nicht nur leichter als ein klassischer Lithium-Ionen-Akku mit einer Graphit-Anode, er besitzt auch eine bis… Weiterlesen »Lithium-Metall-Akku

Lithium-Abbau

  • von

Einen Überblick über folgende Fragen finden Sie auf dieser Seite Wo wird das meiste Lithium abgebaut? Wie viel Lithium wird abgebaut? Welche sind die Abbaumethoden?… Weiterlesen »Lithium-Abbau

Rohstoff-abbau für Batterien

  • von

Hier handelt sich um dem Abbau von Rohstoffe, die für die Produktion der Batterien für e Autos sehr wichtig sind.

LFP- und NCA Zellen

  • von

Laut einem Bericht von Reuters verhandelt Tesla mit dem Batterie-Hersteller CATL über die Belieferung mit Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP) für das in China produzierte Tesla Model 3. LFP-Zellen… Weiterlesen »LFP- und NCA Zellen