Zum Inhalt springen

Rohstoffe für den Klimaschutz: Strategien zur Konfliktprävention * Dresdner Forum für Internationale Politik * Teilnahme von Vertreter der Zivilgesellschaf im Salzsee Atacama als Referent

  • von
Rohstoffe für den Klimaschutz: Strategien zur Konfliktprävention * Dresdner Forum für Internationale Politik * Teilnahme von Vertreter der Zivilgesellschaf im Salzsee Atacama als Referent

Do., 23. Januar 2020 - Fr., 24. Januar 2020
9:00 - 17:00


Veranstaltungsort
Stadtmuseum Dresden



Digitale Lösungen und neue Umwelttechnologien können zur CO2-Reduzierung beitragen. Sie bedürfen jedoch spezifischer Rohstoffe, deren Beschaffung nicht selten umweltschädigend, menschenrechtsverletzend und konfliktträchtig ist.

Welche Strategien können dazu beitragen, dass besonders nachgefragte Rohstoffe keine negativen Auswirkungen auf die Förderregionen haben oder geopolitische Spannungen erzeugen? Welchen Beitrag können Recycling und Innovationen dazu leisten, Rohstoffkonflikte zu vermeiden?

Die Teilnahme an der Internationalen Fachkonferenz ist nur auf persönliche Einladung hin möglich. Bei Interesse bitten wir um eine Nachricht an neubauer@sef-bonn.org. Ausführliches Programm

Zur Veranstaltungsanmeldung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert