
Die Veranstaltung findet nur auf Spanisch statt.
1: BOLIVIEN UND DIE ERSTEN VEREINBARUNG MIT INTERNATIONALEN KONSORTIEN
Mit CBC (CATL, BRUNP und CMOC) im Januar 2023. Bolivien hat Handelsbeziehungen mit dem chinesischen Konsortium CBC aufgebaut, wobei CATL das führende internationale Unternehmen ist, das bereits eine Batteriefabrik in Deutschland betreibt, in Thüringen baut es außerdem eine weitere Batteriefabrik in Ungarn. Die beiden Anlagen, die das chinesische Unternehmen bauen muss, werden im Salar de Uyuni (Potosi) und im Salar de Coipasa (Oruro) liegen und jeweils eine jährliche Produktionskapazität von 25.000 Tonnen Lithiumcarbonat in Batteriequalität haben.
Mit Uranium One Group am 18.06.23. Die bolivianische Regierung gab bekannt, dass das russische Unternehmen in den Städten Pastos Grandes und Uyuni Norte Lithiumproduktionsanlagen mit EDL-Technologie (Direct Lithium Extraction) errichten wird, in denen jährlich mindestens 45.000 Tonnen Lithiumcarbonat produziert werden sollen.
Mit Citi Guaon/Crig am 28.06.2023. Informationen aus bolivianischen Medien zufolge ist bekannt, dass das chinesische Unternehmen Citi Guaon/Crig Lithium in der Salzwüste von Uyuni Norte fördern wird. Die Rede ist von einer jährlichen Produktion von 25.000 Tonnen Lithium. Molina, Energieminister, hätte angedeutet, dass Citic Guoan 857 Millionen Dollar investieren würde und dass man auch in Batteriefabriken und die Installation, möglicherweise mit technischen Studien, eines Fahrzeugmontagewerks investieren will, was eine echte Revolution der Elektromobilität darstellt.