
Von 23.01.2020 bis 24.01.2020 trafen wir uns mit internationalen Expertinnen und Experten zum Dresdner Forum für Internationale Politik.
Dabei schlug der Fachpromotor für Ressourcergerechtigkeit in Sachsen Herr Ramón Morales als Vortragender und in Vertretung der zivilgesellschaftlichen Organisationen vor, den Kampf der lokalen indigenen Gemeinden am Salzsee Atacama zu unterstützen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Herausforderungen durch den Klimawandel und die Hoffnung auf technologische Lösungen. Dabei wurde deutlich, dass der Ressourcenbedarf, insbesondere von kritischen Metallen und seltene Erden für viele dieser Lösungen neue Risiken und Konfliktpotenziale schafft.
Wir möchten Ihnen einige Konferenzberichte „Rohstoffe für den Klimaschutz: Strategien zur Konfliktprävention“ empfehlen. Die wichtigsten Ergebnisse sind unter: https://www.sef-bonn.org/dresden2020 aufrufbar.